Lehrplan | Lehrplan Tradisional | Verben: Präteritum
Stichwörter | Regelmäßige Verben, Unregelmäßige Verben, Simple Past, Englische Grammatik, Praxisnahe Beispiele, Unterschied zwischen Zeitformen, Angeleitete Übungen, Effektive Kommunikation, Erzähltechniken, Problemlösung |
Ressourcen | Tafel, Marker, Notizbücher, Stifte, Arbeitsblätter bzw. Übungsblätter, Beamer (optional), Präsentationsfolien (optional) |
Ziele
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Mit dieser Phase des Unterrichtsplans sollen die Lernenden auf den Gebrauch des Simple Past vorbereitet werden, wobei besonderes Augenmerk auf die korrekte Anwendung regelmäßiger und unregelmäßiger Verben gelegt wird. Damit schaffen wir eine solide Basis für die Entwicklung der sprachlichen Fertigkeiten, die für eine effektive Kommunikation auf Englisch unerlässlich sind.
Ziele Utama:
1. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage sein, regelmäßige und unregelmäßige Verben im Simple Past zu erkennen und korrekt anzuwenden.
2. Den Unterschied zwischen dem Simple Past und anderen englischen Zeitformen verstehen.
3. Anhand klarer und praxisnaher Beispiele das Verständnis der Zeitform Simple Past vertiefen.
Einführung
Dauer: (10 - 15 Minuten)
Diese Phase dient dazu, die Lernenden gezielt auf den Gebrauch des Simple Past vorzubereiten und die Bedeutung der richtigen Anwendung von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben hervorzuheben. So schaffen wir die Voraussetzungen für einen sicheren Sprachgebrauch im Englischen.
Wussten Sie?
Wussten Sie, dass das Simple Past zu den am häufigsten genutzten Zeitformen im Englischen zählt? Es ermöglicht uns, Geschichten und vergangene Ereignisse anschaulich zu erzählen. So sind beispielsweise viele Märchen und Legenden in dieser Zeitform verfasst. Auch in populären Liedern und Filmen findet das Simple Past häufig Anwendung, um vergangene Handlungen zu beschreiben.
Kontextualisierung
Erklären Sie den Schülerinnen und Schülern, dass die heutige Stunde dem Simple Past gewidmet ist, einer zentralen Zeitform, mit der vergangene Ereignisse geschildert werden. Weisen Sie dabei darauf hin, dass das Simple Past vor allem in Erzählungen, Biografien und Nachrichtenartikeln Anwendung findet. Verdeutlichen Sie, dass das korrekte Verstehen und Anwenden dieser Zeitform essenziell ist, um Erlebnisse und Ereignisse klar und präzise kommunizieren zu können.
Konzepte
Dauer: (40 - 50 Minuten)
In diesem Abschnitt sollen die Schülerinnen und Schüler ein vertieftes und praktisches Verständnis des Simple Past erwerben. Durch anschauliche Beispiele und angeleitete Übungen lernen sie, die Zeitform in unterschiedlichen Kontexten zu erkennen, zu bilden und korrekt einzusetzen.
Relevante Themen
1. Regelmäßige Verben im Simple Past: Erklären Sie, dass regelmäßige Verben im Simple Past gebildet werden, indem man an den Infinitiv '-ed' anhängt. Beispiel: Aus 'walk' wird 'walked'. Stellen Sie eine Liste gängiger Beispiele wie 'play' (played), 'work' (worked) und 'clean' (cleaned) bereit.
2. Unregelmäßige Verben im Simple Past: Verdeutlichen Sie, dass unregelmäßige Verben keinem festen Muster folgen und daher auswendig gelernt werden müssen. Nennen Sie Beispiele wie 'go' (went), 'see' (saw), 'eat' (ate), 'have' (had) und 'make' (made).
3. Verwendung des Simple Past: Erläutern Sie, dass das Simple Past für Handlungen genutzt wird, die in der Vergangenheit begonnen und abgeschlossen wurden. Geben Sie Beispielsätze, wie 'Ich besuchte letztes Wochenende meine Großmutter' oder 'Sie machte gestern ihre Hausaufgaben'.
4. Unterschied zwischen Simple Past und anderen Zeitformen: Vergleichen Sie das Simple Past mit dem Present Perfect und dem Past Continuous. Verdeutlichen Sie dies anhand von Beispielen: 'I saw the movie' (Simple Past) versus 'I have seen the movie' (Present Perfect) sowie 'I was watching the movie' (Past Continuous).
5. Angeleitete Praxis: Lösen Sie gemeinsam mit der Klasse Übungen an der Tafel. Verwenden Sie Lückentexte, in denen sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Verben im Simple Past ergänzt werden müssen. Beispiel: 'Yesterday, I _____ (to go) to the park.'
Zur Verstärkung des Lernens
1. Setzen Sie die richtige Form des Verbs im Simple Past in den Satz ein: 'Gestern ____ ich zur Schule.' (to walk).
2. Formulieren Sie den Satz ins Simple Past um: 'They eat dinner at 7 PM.'
3. Was unterscheidet 'I saw the movie' von 'I have seen the movie'? Erklären Sie in eigenen Worten.
Rückmeldung
Dauer: (20 - 25 Minuten)
Diese Phase dient der Überprüfung und Festigung des erarbeiteten Wissens über das Simple Past bei regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. Durch die detaillierte Diskussion der Antworten sowie reflektierende Fragen werden Unklarheiten beseitigt und sichergestellt, dass die Lernenden die Zeitform sicher in unterschiedlichen Kontexten anwenden können.
Diskusi Konzepte
1. Setzen Sie die richtige Form des Verbs im Simple Past in den Satz ein: 'Gestern ____ ich zur Schule.' Antwort: 'Gestern ging ich zur Schule.' Erklärung: 'Walk' ist ein regelmäßiges Verb, daher wird hier '-ed' angehängt. 2. Formulieren Sie den Satz ins Simple Past um: 'They eat dinner at 7 PM.' Antwort: 'They ate dinner at 7 PM.' Erklärung: 'Eat' ist ein unregelmäßiges Verb und erhält im Simple Past die Form 'ate'. 3. Was unterscheidet 'I saw the movie' von 'I have seen the movie'? Antwort: 'I saw the movie' deutet an, dass das Ansehen des Films zu einem bestimmten, abgeschlossenen Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfand, während 'I have seen the movie' signalisiert, dass das Filmsehen irgendwann in der Vergangenheit geschah, ohne dass der konkrete Zeitpunkt von Bedeutung ist. Erklärung: Das Simple Past wird für klar abgegrenzte, abgeschlossene Handlungen genutzt, das Present Perfect hingegen, wenn der Zeitpunkt unwichtig oder wirksam bis in die Gegenwart hinein fortwirkt.
Schüler motivieren
1. Welche Schwierigkeiten hatten Sie beim Bilden der regelmäßigen Verben im Simple Past? 2. Konnten Sie in den Übungen alle unregelmäßigen Verben richtig identifizieren? Welche davon waren für Sie am schwierigsten zu merken? 3. In welchen Alltagssituationen würden Sie das Simple Past verwenden? Nennen Sie bitte konkrete Beispielsätze. 4. Wie würden Sie jemandem, der Englisch lernt, den Unterschied zwischen dem Simple Past und dem Present Perfect erklären?
Schlussfolgerung
Dauer: (15 - 20 Minuten)
In der Schlussphase werden die wesentlichen Punkte der Stunde noch einmal zusammengefasst und konsolidiert, um sicherzustellen, dass die Lernenden die praktische Relevanz des Simple Past verstehen und anwenden können.
Zusammenfassung
["Regelmäßige Verben im Simple Past: Bildung durch Anhängen von '-ed', z. B. 'walk' wird zu 'walked', 'play' zu 'played'.", "Unregelmäßige Verben im Simple Past: Diese Verben folgen keinem festen Muster und müssen auswendig gelernt werden, etwa 'go' (went), 'see' (saw) oder 'eat' (ate).", "Verwendung des Simple Past: Diese Zeitform kommt bei Handlungen zum Einsatz, die in der Vergangenheit begonnen und abgeschlossen wurden, wie in 'Ich besuchte letztes Wochenende meine Großmutter'.", "Unterschied zwischen den Zeitformen: Gegenüberstellung von Simple Past mit Present Perfect ('I saw the movie' vs. 'I have seen the movie') und Past Continuous ('I was watching the movie').", 'Angeleitete Praxis: Gemeinsames Üben von Sätzen mit regelmäßigen sowie unregelmäßigen Verben im Simple Past.']
Verbindung
Die Unterrichtsstunde verknüpfte theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen, sodass die Schülerinnen und Schüler das Gelernte direkt anwenden und durch Rückmeldungen des Lehrers festigen konnten.
Themenrelevanz
Das Beherrschen des Simple Past ist entscheidend für eine effektive Kommunikation im Englischen, da es den Lernenden ermöglicht, vergangene Ereignisse präzise zu beschreiben. Neben seiner häufigen Verwendung in Erzählungen, Biografien und Nachrichten hat die Zeitform auch in alltäglichen Gesprächen, Liedern und Filmen eine große Bedeutung.