Anmelden

Unterrichtsplan von Genetik: Stammbaum

Biologie

Original Teachy

Genetik: Stammbaum

Unterrichtsplan | Teachy Methodologie | Genetik: Stammbaum

SchlüsselwörterGenetik, Stammbaum, Vererbung, Kollaborative Aktivitäten, Soziale Netzwerke, Digitale Werkzeuge, Kritische Analyse, Gamifizierung, Medizin, Genealogie, Genetische Krankheiten
Benötigte MaterialienHandys oder Computer mit Internetzugang, Grafikdesign-Anwendung (z. B. Canva), Diagrammerstellungs-Software (z. B. Lucidchart), Gamifizierungs-Plattform (z. B. Kahoot, Quizlet), Projektor (falls für Präsentation erforderlich), Soziale Netzwerk-Profile (z. B. Klassen-Instagram)

Ziele

Dauer: 10 - 15 Minuten

Ziel dieser Etappe ist es, eine klare Basis für die Haupt- und Nebenziele zu schaffen, die während des Unterrichts behandelt werden. Dies wird helfen, das Lernen der Schüler strukturiert und fokussiert zu steuern, und sicherzustellen, dass alle sich der Fähigkeiten bewusst sind, die sie im Verlauf der Sitzung entwickeln müssen.

Hauptziele

1. Die Schüler in die Lage zu versetzen, ein Stammbaumdiagramm mit bereitgestellten genetischen Daten zu erstellen.

2. Ein tiefes Verständnis für das Funktionieren und die Übertragung genetischer Vererbung durch die Analyse von Stammbäumen zu vermitteln.

Nebenziele

  1. Die Zusammenarbeit zwischen den Schülern durch Gruppenaktivitäten zu fördern.
  2. Die Nutzung digitaler Werkzeuge und Online-Ressourcen zur Erstellung und Analyse von Stammbäumen zu unterstützen.

Einführung

Dauer: 15 - 20 Minuten

Ziel dieser Etappe ist es, die Schüler zu engagieren, ihr Vorwissen zu aktivieren und eine Verbindung zwischen dem zu Hause studierten Inhalt und dem Thema des Unterrichts herzustellen. Indem die Schüler aufgefordert werden, interessante Fakten zu suchen und zu teilen, wird eine partizipative und kollaborative Umgebung gefördert und gleichzeitig die Nutzung digitaler Ressourcen für das Lernen angeregt.

Aufwärmen

Um die Lektion über Genetik und Stammbäume zu beginnen, erklären Sie kurz, dass ein Stammbaumdiagramm eine grafische Darstellung ist, die die Übertragung genetischer Merkmale durch die Generationen einer Familie illustriert. Heben Sie die Bedeutung des Verständnisses dieser Übertragungen für Bereiche wie Medizin, Biologie und Genealogie hervor. Bitten Sie dann die Schüler, ihre Handys zu benutzen, um eine interessante Tatsache über Stammbäume oder genetische Vererbung zu suchen und sie der Klasse mitzuteilen.

Erste Überlegungen

1. Was ist ein Stammbaumdiagramm und welchen Nutzen hat es?

2. Wie können Stammbäume bei der Identifizierung genetischer Krankheiten helfen?

3. Was sind die gängigen Symbole, die in einem Stammbaumdiagramm verwendet werden, und was repräsentieren sie?

4. Wie kann die Analyse eines Stammbaumdiagramms helfen, die Wahrscheinlichkeiten der Vererbung eines genetischen Merkmals zu verstehen?

5. Was sind einige Beispiele für genetische Merkmale, die durch ein Stammbaumdiagramm abgebildet werden können?

Entwicklung

Dauer: 75 - 85 Minuten

Ziel dieser Etappe ist es, das Wissen über Stammbäume und genetische Vererbung praktisch und kontextualisiert anzuwenden. Durch kollaborative Aktivitäten und unter Verwendung digitaler Ressourcen werden die Schüler angeregt, das Thema zu erkunden und zu vertiefen, während sie Fähigkeiten in kritischer Analyse und Problemlösung entwickeln.

Aktivitätsvorschläge

Es wird empfohlen, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen

Aktivität 1 - 溺 Genetischer Influencer: Eine Serie auf Instagram

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Das Verständnis für die Funktionsweise und die Übertragung genetischer Merkmale durch die Erstellung einer Serie von Posts auf Instagram zu fördern, unter Verwendung digitaler und kollaborativer Werkzeuge.

- Beschreibung: Die Schüler müssen eine Reihe von Posts auf Instagram erstellen, in denen erklärt wird, wie Stammbäume funktionieren und wie bestimmte genetische Merkmale von einer Generation zur nächsten übertragen werden. Sie können Grafikdesign-Apps wie Canva verwenden, um visuell ansprechende und informative Posts zu erstellen.

- Anweisungen:

  • Die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen einteilen.

  • Jede Gruppe wählt ein genetisches Merkmal (z. B. Augenfarbe, Blutgruppe, genetische Krankheit) zur Untersuchung aus.

  • Grafikdesign-Apps (wie Canva) verwenden, um informative Posts über die Funktionsweise von Stammbäumen und die Übertragung des gewählten genetischen Merkmals zu erstellen.

  • Gängige Symbolik von Stammbaumdiagrammen, praktische Beispiele und Erklärungen zur Wahrscheinlichkeit der Vererbung des untersuchten Merkmals in die Posts einbeziehen.

  • Die Posts im Instagram-Profil der Klasse (falls vorhanden) teilen oder eine Präsentation erstellen, um sie der Klasse über einen Projektor zu zeigen.

  • Die Projekte der anderen Gruppen diskutieren, wobei Stärken und Verbesserungspotenziale hervorgehoben werden.

Aktivität 2 -  Genetisches CSI: Ein Familiengeheimnis entschlüsseln

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Das kritische Denken und die praktische Anwendung der Konzepte von Stammbäumen und genetischer Vererbung zu stimulieren, indem ein investigatives Problem gelöst wird.

- Beschreibung: Die Schüler müssen einen 'Fall' lösen, bei dem eine genetische Krankheit in einem fiktiven Stammbaum zurückverfolgt werden muss. Mithilfe digitaler Werkzeuge, wie Diagrammerstellungs-Software, sollen sie einen Stammbaum erstellen und die Träger und Betroffenen der genetischen Erkrankung identifizieren.

- Anweisungen:

  • Die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen einteilen.

  • Jede Gruppe erhält ein fiktives Szenario, in dem eine genetische Krankheit zurückverfolgt werden muss (z. B. Hämophilie in einer fiktiven Familie).

  • Diagrammerstellungs-Software (wie Lucidchart oder ähnliche) nutzen, um einen Stammbaum basierend auf dem bereitgestellten Szenario zu erstellen.

  • Innerhalb des Stammbaumdiagramms identifizieren, wer die Träger, Betroffenen und die Chancen auf Übertragung für zukünftige Generationen sind.

  • Jede Gruppe muss ihre Entdeckungen der Klasse vorstellen und erläutern, wie sie zu ihren Schlussfolgerungen gelangt sind und welche Herausforderungen sie dabei hatten.

  • Die Ergebnisse und Analysen, die von den Gruppen präsentiert wurden, diskutieren.

Aktivität 3 -  Genetische Gamifizierung: Die Stammbaum-Herausforderung

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Das Wissen über Stammbäume und genetische Vererbung auf spielerische und dynamische Weise anzuwenden, wobei gesunder Wettbewerb und Zusammenarbeit unter den Schülern gefördert werden.

- Beschreibung: Die Schüler nehmen an einem Spiel teil, bei dem sie durch eine digitale Plattform STM-Baumdiagramme aus in Echtzeit bereitgestellten genetischen Informationen erstellen müssen. Die Gruppe, die die meisten Stammbaumdiagramme korrekt erstellt, gewinnt.

- Anweisungen:

  • Die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen einteilen.

  • Eine digitale Gamifizierungsplattform (z. B. Kahoot, Quizlet) nutzen, um ein interaktives Spiel über Stammbäume zu erstellen.

  • Jede Gruppe muss die Plattform mit ihren Handys oder Computern zugreifen.

  • Die Plattform liefert Szenarien mit genetischen Informationen, und die Schüler müssen die richtigen Stammbaumdiagramme basierend auf diesen Daten erstellen.

  • In jeder Runde sammelt die Gruppe, die die Aufgabe am schnellsten und korrekt abschließt, Punkte.

  • Das Spiel geht weiter, bis alle Szenarien gelöst sind. Den Sieger des Spiels bekannt geben und die eingesetzten Strategien diskutieren.

Feedback

Dauer: 15 - 20 Minuten

Ziel dieser Etappe ist es, das während der praktischen Aktivitäten erworbene Wissen zu konsolidieren, kritisches Denken anzuregen und über den Lernprozess zu reflektieren. Durch das Teilen und Diskutieren der Lerninhalte festigen die Schüler das gelehrte Material und entwickeln wichtige Kommunikations- und Analysefähigkeiten. Das 360° Feedback ermöglicht es den Schülern, eine umfassende Sicht auf ihre Leistung zu erhalten und fördert persönliches Wachstum und Zusammenarbeit.

Gruppendiskussion

Gruppendiskussion: Fördern Sie eine Gruppendiskussion mit allen Schülern, bei der die Gruppen teilen, was sie durch die Durchführung der Erfahrung gelernt haben und welche Schlussfolgerungen sie gezogen haben. Schlagen Sie das folgende Drehbuch vor, um die Diskussion einzuleiten:

Einführung: Erklären Sie, dass jetzt der Moment ist, die Lerninhalte und die Schlussfolgerungen jeder Gruppe zu teilen. Präsentation der Gruppen: Bitten Sie jedes Gruppe, eine kurze Präsentation der durchgeführten Aktivitäten zu geben und die wichtigsten Punkte und Entdeckungen hervorzuheben. Kritische Analyse: Regen Sie die Schüler an, über die encountered difficulties und wie diese Probleme gelöst wurden, zu diskutieren. Gelerntes: Bitten Sie jede Gruppe, eine oder zwei wichtige Lektionen hervorzuheben, die sie aus dieser Aktivität mitnehmen werden. Beiträgen der Gruppe: Fragen Sie die Schüler, wie die Gruppendynamik und die Nutzung digitaler Werkzeuge das Verständnis des Themas unterstützt haben.

Reflexionen

1. Was waren die größten Herausforderungen, denen ihr euch bei der Erstellung der Stammbaumdiagramme gegenüber gesehen habt und wie habt ihr diese überwunden? 2. Wie hat die Verwendung digitaler Werkzeuge den Lernprozess zu diesem Thema beeinflusst? 3. Was habt ihr über die Übertragung genetischer Merkmale gelernt, das ihr vorher nicht wusstet?

360°-Feedback

360° Feedback: Führen Sie eine Phase des 360° Feedbacks durch, bei der jeder Schüler von den anderen Schülern der Gruppe, in der er an der Aktivität gearbeitet hat, Feedback erhalten soll. Leiten Sie die Schüler an, dass das Feedback konstruktiv und respektvoll sein soll, und verwenden Sie das folgende Skript:

Feedback-Struktur: Erklären Sie, dass das Feedback spezifisch, objektiv und respektvoll sein sollte. Verwenden Sie die Technik des 'Feedback-Sandwich': Beginnen Sie mit einem positiven Punkt, diskutieren Sie einen Verbesserungsbereich und beenden Sie mit einem weiteren positiven Punkt. Feedback-Runde: Geben Sie den Schülern Zeit, um ihren Klassenkameraden Feedback zu geben. Abstrakte Diskussion: Fördern Sie nach der Runde eine kurze Diskussion darüber, wie Feedback zur persönlichen und kollektiven Entwicklung beitragen kann.

Fazit

Dauer: 10 - 15 Minuten

Ziel: Diese Etappe dient der Konsolidierung und Feier des während des Unterrichts erworbenen Wissens und verbindet es mit dem echten Leben und der modernen Welt. Durch die unterhaltsame Zusammenfassung der wichtigsten Punkte in Zusammenhang mit dem Alltag der Schüler wird die Bedeutung und Anwendbarkeit des Wissens in der Genetik verstärkt und das fortdauernde Interesse am Thema gefördert.

Zusammenfassung

Kreative Zusammenfassung:  Stellen Sie sich vor, Sie sehen einen spannenden Film über genetische Vererbung, in dem jeder Charakter Merkmale seiner Vorfahren trägt. Wie ein guter Film hat unser Studium der Stammbäume die komplexen und faszinierenden Strukturen der Übertragung genetischer Merkmale enthüllt. Wir haben soziale Netzwerke, investigative Analysen und Spiele genutzt, um das Lernen ansprechend und dynamisch zu gestalten. Genetik ist nicht nur über Gene; es geht um Familiengeschichten, die über die Zeiten erzählt werden! 溺

Verbindung zur Welt

In der heutigen Welt: Genetik ist überall um uns herum, von den beliebten DNA-Tests in TV-Shows bis hin zu Diskussionen über genetische Ethik in sozialen Netzwerken. Das Verständnis von Stammbäumen gibt uns die Möglichkeit, unsere eigene genetische Geschichte und deren Auswirkungen zu analysieren, uns mit unseren Wurzeln zu verbinden und sogar genetische Krankheiten vorherzusagen und zu verhindern. In einer Welt, in der die Personalisierung in der Medizin und Gesundheitsversorgung zur Norm wird, spielt die Genetik eine entscheidende Rolle.

Praktische Anwendung

Anwendungen im Alltag: Zu verstehen, wie man ein Stammbaumdiagramm erstellt und interpretiert, kann entscheidend für medizinische Entscheidungen sein, wie z. B. die frühzeitige Erkennung erblicher Krankheiten und die Familienplanung. Darüber hinaus kann dies Bereiche wie die Genealogie beeinflussen und Familien helfen, ihre Stammbäume präziser und mit besserem Verständnis der vererbten Merkmale zu zeichnen.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Hast du Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Schüler im Unterricht aufrechtzuerhalten?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Materialien zu diesem Thema, um deinen Unterricht interessanter zu gestalten! Spiele, Folien, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten