Anmelden

Unterrichtsplan von Hockey

Sportunterricht

Original Teachy

Hockey

Unterrichtsplan | Traditionelle Methodologie | Hockey

SchlüsselwörterHockey, Sport, Eishockey, Feldhockey, Hallenhockey, Regeln, Geschichte, Ausrüstungen, Kulturelle Bedeutung, Neugier, Entwicklung des Hockeys, Verstöße, Sicherheit
Benötigte MaterialienWhiteboard und Marker, Projektor und Computer zur Präsentation von Folien, Vorbereitete Folien mit Inhalten über Hockey, Kurze demonstrative Videos von Hockeyspielen, Papier und Stifte für Notizen der Schüler, Bilder oder physische Beispiele von Hockeyausrüstungen (Schläger, Bälle, Pucks, Helme, Schutzausrüstungen), Plakate oder Infografiken über die Geschichte und Arten von Hockey

Ziele

Dauer: 10 - 15 Minuten

Zweck dieses Schrittes ist es, den Schülern einen Überblick über das zu geben, was im Unterricht behandelt wird, um eine klare Basis für das Verständnis von Hockey als Sport, seinen Variationen, Merkmalen, Regeln und Geschichte zu schaffen. Dies hilft, die Schüler auf den Rest des Unterrichts vorzubereiten und ermöglicht eine bessere Aufnahme der präsentierten Informationen.

Hauptziele

1. Das Hockey als Sport anerkennen und dessen verschiedene Arten identifizieren.

2. Die grundlegenden Merkmale und Regeln des Hockeys beschreiben.

3. Die Geschichte und Entwicklung des Hockeys im Laufe der Zeit verstehen.

Einführung

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Zweck: Ziel dieses Schrittes ist es, den Schülern einen Überblick über die Inhalte des Unterrichts zu geben, um eine klare Basis für das Verständnis von Hockey als Sport, seinen Variationen, Merkmalen, Regeln und Geschichte zu schaffen. Dies hilft, die Schüler auf den Rest des Unterrichts vorzubereiten und ermöglicht eine bessere Aufnahme der präsentierten Informationen.

Kontext

Kontext: Hockey ist einer der ältesten und vielseitigsten Sportarten der Welt, mit Aufzeichnungen, die Jahrtausende zurückreichen. Es kann auf verschiedenen Oberflächen gespielt werden, einschließlich Eis, Gras und Hallen, und hat viele Variationen, wie Eishockey, Feldhockey und Hallenhockey. Jede Art von Hockey hat ihre eigenen Regeln und einzigartigen Merkmale, aber alle teilen die Essenz des Spiels: Zwei Teams konkurrieren darum, Tore zu erzielen, indem sie Schläger verwenden, um einen Ball oder Puck Richtung gegnerisches Tor zu bewegen.

Neugier

Neugier: Wusstest du, dass Eishockey als Nationalsport Kanadas gilt? Außerdem ist Feldhockey in Indien und den Niederlanden extrem beliebt. Diese Variationen des Hockeys sind mehr als nur Spiele; sie sind Teil der Kultur und Tradition dieser Länder und beeinflussen sogar die Lebensstile der Menschen. Das zeigt, wie vielfältig und bedeutungsvoll der Sport auf der ganzen Welt sein kann.

Entwicklung

Dauer: (40 - 50 Minuten)

Zweck: Ziel dieses Schrittes ist es, das Wissen der Schüler über Hockey zu vertiefen, indem detaillierte und wesentliche Informationen bereitgestellt werden, die ein umfassendes Verständnis des Sports ermöglichen. Durch die Erkundung der verschiedenen Hockeyarten, Regeln, Ausrüstungen, Geschichte und kulturellen Relevanz können die Schüler die Komplexität und Bedeutung des Hockeys im globalen Sportkontext erkennen. Die vorgeschlagenen Fragen regen zum Nachdenken und zur Anwendung des erworbenen Wissens an.

Abgedeckte Themen

1.Arten von Hockey: Erkläre die verschiedenen Hockey-Disziplinen, einschließlich Eishockey, Feldhockey und Hallenhockey. Hebe die wichtigsten Unterschiede zwischen jedem Typ hervor, wie die Art der Oberfläche, auf der sie gespielt werden, die verwendete Ausrüstung und die spezifischen Regeln. 2.Grundlegende Regeln: Erkläre die grundlegenden Regeln des Hockeys, wie die Struktur der Teams, die Spieldauer, das Hauptziel (Tore erzielen) und die wichtigsten Regelverstöße und Strafen. Kläre, wie jede Art von Hockey Variationen in diesen Regeln haben kann. 3.Verwendete Ausrüstung: Beschreibe die wesentlichen Ausrüstungsgegenstände für die Ausübung von Hockey, einschließlich Schläger, Bälle oder Pucks, Helme, Schutzausrüstung und Uniformen. Erkläre die Bedeutung jeder Ausrüstung für die Sicherheit und Leistung der Spieler. 4.Geschichte des Hockeys: Fasse die Herkunft und Entwicklung von Hockey zusammen, einschließlich der ersten historischen Aufzeichnungen des Sports, seiner Entwicklung im Laufe der Jahre und der Popularität in verschiedenen Teilen der Welt. Erwähne wichtige historische Momente und bemerkenswerte Persönlichkeiten des Hockeys. 5.Kulturelle Bedeutung: Diskutiere die Relevanz von Hockey in verschiedenen Kulturen weltweit. Gib Beispiele dafür, wie Hockey in den Traditionen und im Alltag von Ländern wie Kanada, Indien und den Niederlanden integriert ist.

Klassenzimmerfragen

1. 1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Eishockey und Feldhockey? 2. 2. Nenne drei grundlegende Regeln des Hockeys, die für alle Varianten gelten. 3. 3. Welche Bedeutung haben Sicherheitsausrüstungen im Hockey und wie tragen sie zum Schutz der Spieler bei?

Fragediskussion

Dauer: 20 - 25 Minuten

Zweck: Ziel dieses Schrittes ist es, das Verständnis der Schüler über die behandelten Themen zu überprüfen und zu festigen, indem ein Raum für Reflexion und Diskussion bereitgestellt wird. Dies hilft, das erworbene Wissen zu festigen, indem die Schüler ihre Meinungen äußern, Erfahrungen austauschen und ihr Verständnis durch Fragen und Debatten vertiefen.

Diskussion

  • Diskussion der Fragen:

  • 1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Eishockey und Feldhockey?

  • Eishockey wird auf einer Eisfläche gespielt, während Feldhockey auf natürlichen oder künstlichen Rasenflächen gespielt wird.

  • Im Eishockey wird ein Puck verwendet und die Spieler tragen Schlittschuhe, während im Feldhockey ein Ball verwendet wird und die Spieler Sportschuhe tragen.

  • Die Regeln und die Spieldauer unterscheiden sich ebenfalls, wobei Eishockey in drei Perioden von je 20 Minuten unterteilt ist und Feldhockey in zwei Halbzeiten von je 35 Minuten.

  • 2. Nenne drei grundlegende Regeln des Hockeys, die für alle Varianten gelten.

  • Das Hauptziel ist es, Tore im gegnerischen Tor zu erzielen, indem ein Schläger verwendet wird, um den Puck oder Ball zu bewegen.

  • Jedes Team besteht aus einem Torwart und Feldspielern, deren Anzahl je nach Disziplin variiert.

  • Verstöße wie Behinderung, gefährliches Spiel mit dem Schläger und unsportliches Verhalten werden bestraft.

  • 3. Welche Bedeutung haben Sicherheitsausrüstungen im Hockey und wie tragen sie zum Schutz der Spieler bei?

  • Sicherheitsausrüstungen wie Helme, Mundschutz und Knieschützer sind wichtig, um schwere Verletzungen während des Spiels zu verhindern.

  • Diese Ausrüstungen schützen verwundbare Körperbereiche wie den Kopf, Zähne und Gelenke und reduzieren das Risiko von Gehirnerschütterungen, Brüchen und anderen Verletzungen.

  • Neben dem Schutz ermöglichen die Ausrüstungen den Spielern, mit mehr Selbstvertrauen und Intensität zu spielen, da sie wissen, dass sie besser geschützt sind.

Schülerbeteiligung

1.Schülerengagement: 2. 3. Frage die Schüler: 'Welche Hockey-Disziplin findet ihr am interessantesten und warum?' 4. Ermutige die Schüler, persönliche oder familiäre Erfahrungen mit Hockey zu teilen, sei es durch das Anschauen von Spielen oder das Spielen. 5. Schlage eine Reflexion vor: 'Wie kann Hockey die Kultur eines Landes beeinflussen?' 6. Frage: 'Welche anderen Sportarten kennt ihr, die ebenfalls Schläger verwenden? Was sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten zum Hockey?' 7. Fördere eine Diskussion über die Bedeutung von Schutzausrüstungen in anderen Sportarten und vergleiche sie mit Hockey.

Fazit

Dauer: 10 - 15 Minuten

Zweck dieses Schrittes ist es, die Hauptpunkte des Unterrichts zu wiederholen, um eine Gelegenheit zum Festigen des Lernens zu bieten. Die Zusammenfassung der Inhalte, die Verbindung zur Praxis und die Relevanz des Themas helfen, das Wissen zu festigen und die Bedeutung von Hockey im sportlichen und kulturellen Kontext zu verstehen.

Zusammenfassung

  • Die verschiedenen Arten von Hockey: Eishockey, Feldhockey und Hallenhockey.
  • Grundlegende Regeln des Hockeys, einschließlich der Struktur der Teams, der Spieldauer und der wichtigsten Verstöße.
  • Wesentliche Ausrüstungen, die im Hockey verwendet werden, wie Schläger, Bälle oder Pucks, Helme und Schutzausrüstungen.
  • Geschichte und Entwicklung des Hockeys, von den ersten Aufzeichnungen bis zur globalen Popularisierung.
  • Kulturelle Bedeutung von Hockey in Ländern wie Kanada, Indien und den Niederlanden.

Im Verlauf des Unterrichts wurde die Theorie über die Arten, Regeln und die Geschichte von Hockey mit praktischen Beispielen und Diskussionen zur Anwendung dieses Wissens im echten Spiel verbunden. Die detaillierten Erklärungen und klaren Beispiele halfen den Schülern, zu visualisieren, wie Hockey gespielt wird und welche Besonderheiten es hat, was das praktische Verständnis des Sports verstärkt.

Das Verständnis von Hockey und seinen Variationen ist nicht nur für das allgemeine sportliche Wissen der Schüler wichtig, sondern auch, um die kulturelle und historische Vielfalt, die mit dem Spiel verbunden ist, zu schätzen. Hockey, als Sport, der Geschicklichkeit, Strategie und Teamarbeit kombiniert, kann die Schüler inspirieren, sich an körperlichen Aktivitäten zu beteiligen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Hast du Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Schüler im Unterricht aufrechtzuerhalten?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Materialien zu diesem Thema, um deinen Unterricht interessanter zu gestalten! Spiele, Folien, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten