Anmelden

Unterrichtsplan von Erweiterung der englischen Sprache

Englisch

Original Teachy

Erweiterung der englischen Sprache

Unterrichtsplan | Unterrichtsplan Iteratif Teachy | Erweiterung der englischen Sprache

SchlüsselwörterExpansion der englischen Sprache, Britische Kolonisierung, Amerikanischer Markt, Erster Weltkrieg, Soziale Medien, TikTok, Instagram, Kahoot!, Digitale Methodik, Aktive Methodik, Kollaboratives Lernen, Praktische Aktivitäten
RessourcenSmartphones mit Internetzugang, Computer oder Tablets, TikTok-App, Instagram-App, Kahoot!-Plattform, Schreibmaterialien (Notizbücher, Stifte), Projektor oder Bildschirm für Präsentationen, Stabiles WLAN
Codes-
Klasse9. Klasse (Weiterführende Schule)
FachbereichEnglisch

Ziel

Dauer: (10 - 15 Minuten)

In diesem Abschnitt sollen die SchülerInnen auf praktische Aktivitäten vorbereitet werden, indem sie die wesentlichen Konzepte der Expansion der englischen Sprache verstehen. Ziel ist es, ein vertieftes, kontextbezogenes und kritisches Verständnis zu entwickeln, das historische Entwicklungen mit der heutigen digitalen Welt verknüpft.

Ziel Utama:

1. Untersuche die historischen Faktoren, die zur weltweiten Verbreitung der englischen Sprache beigetragen haben, beispielsweise durch koloniale Expansion.

2. Erörtere, wie der Aufstieg des amerikanischen Marktes nach dem Ersten Weltkrieg zur Popularität der englischen Sprache beitrug.

Ziel Sekunder:

  1. Stelle einen Bezug her zwischen der heutigen Allgegenwärtigkeit der englischen Sprache in sozialen Netzwerken und den historischen Entwicklungen.

Einführung

Dauer: (10 - 15 Minuten)

🎬 Ziel dieser Einstiegsphase ist es, die SchülerInnen auf eine intensivere Auseinandersetzung mit praktischen Aufgaben vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle die zentralen Aspekte der Expansion des Englischen verstehen. So wird ein stärker kontextualisiertes und kritisches Verständnis gefördert, das historische Ereignisse in den heutigen digitalen Kontext einordnen lässt.

Aufwärmen

🔍 Das Thema der heutigen Stunde lautet: Die Expansion der englischen Sprache. Bitten Sie zu Beginn die SchülerInnen, ihre Smartphones zu nutzen, um eine spannende Tatsache zu diesem Thema zu recherchieren – sei es zur Kolonialisierung, zum Einfluss des amerikanischen Marktes nach dem Ersten Weltkrieg oder zur Rolle moderner sozialer Medien. Nachdem jede/r eine interessante Information gefunden hat, soll diese der Klasse vorgestellt werden.

Erste Gedanken

1. Welcher Faktor war maßgeblich für die Verbreitung der englischen Sprache während der Kolonialzeit?

2. Wie hat der wirtschaftliche Aufschwung des amerikanischen Marktes nach dem Ersten Weltkrieg die Popularität des Englischen beeinflusst?

3. Auf welche Weise zeigt sich die Präsenz der englischen Sprache heute in sozialen Medien?

4. Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn sich eine Sprache global etabliert?

5. Inwiefern beeinflusst die Verbreitung der englischen Sprache im Internet das Erlernen anderer Sprachen?

Entwicklung

Dauer: (65 - 75 Minuten)

In dieser Phase stehen die SchülerInnen im Mittelpunkt. Durch praxisnahe Aufgaben wird der Einsatz digitaler Werkzeuge, die auch im Alltag eine Rolle spielen, erlebbar gemacht. Dies trägt zu einem tieferen, engagierten und praxisnahen Verständnis der historischen Faktoren bei, die sich auf die Verbreitung der englischen Sprache ausgewirkt haben.

Aktivitätsempfehlungen

Aktivitätsempfehlungen

Aktivität 1 - Digitale Kolonisatoren: TikTok-Dokumentation

> Dauer: (60 - 70 Minuten)

- Ziel: Fördern Sie die Recherchekompetenz, das Zusammenführen von Informationen und den sicheren Umgang mit digitalen Medien, indem Sie die kulturelle und historische Entwicklung der englischen Sprache zeitgemäß aufbereiten.

- Deskripsi Aktivität: Die SchülerInnen arbeiten in Gruppen zusammen, um einen Mini-Dokumentarfilm in Form von kurzen TikTok-Videos zu erstellen. Jede Gruppe untersucht einen spezifischen Aspekt der globalen Verbreitung der englischen Sprache – etwa die britische Kolonialisierung, den Einfluss des amerikanischen Marktes nach dem Ersten Weltkrieg oder die heutige Präsenz in sozialen Medien.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die SchülerInnen in Gruppen von maximal 5 Personen ein.

  • Jede Gruppe wählt ein konkretes Thema im Zusammenhang mit der Expansion der englischen Sprache aus.

  • Nutzen Sie Smartphones und die TikTok-App, um kurze Videos (zwischen 1 und 3 Minuten) zu erstellen, die das gewählte Thema anschaulich erläutern.

  • Ermutigen Sie die SchülerInnen, visuelle Hilfsmittel, fiktive Interviews und auch historische Nachstellungen einzubauen, um ihren Beitrag lebendig zu gestalten.

  • Am Ende präsentiert jede Gruppe ihre Videos und erläutert dabei den kreativen Entstehungsprozess sowie die gewählten Inhalte.

Aktivität 2 - Historische Influencer: Instagram-Kampagne

> Dauer: (60 - 70 Minuten)

- Ziel: Stärken Sie das historische Verständnis und die digitalen Kommunikationsfähigkeiten, indem Sie die Entwicklung der englischen Sprache in einem modernen Rahmen beleuchten.

- Deskripsi Aktivität: Die SchülerInnen kreieren eine Instagram-Kampagne, als wären sie digitale Influencer aus der Ära der Expansion der englischen Sprache. Jede Gruppe fokussiert sich auf eine bestimmte historische Phase oder Schlüsselfigur und erstellt Beiträge, die die damalige Verbreitung der Sprache veranschaulichen.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die Klasse in Gruppen von etwa 5 Personen ein.

  • Jede Gruppe wählt eine historische Epoche oder herausragende Persönlichkeit (z.B. Königin Victoria, britische Entdecker oder die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg) aus, die im Zusammenhang mit der Expansion der englischen Sprache steht.

  • Nutzen Sie Smartphones und Foto-Bearbeitungs-Apps, um kreative Instagram-Beiträge mit Bildern, Beschreibungen und passenden Hashtags zu gestalten.

  • Die Beiträge sollten informativ und ansprechend sein und erklären, wie sich die englische Sprache in der jeweiligen Phase verbreitet hat.

  • Lassen Sie die Gruppen ihre Kampagnen auf einem fiktiven Instagram-Account präsentieren und erläutern Sie ihre kreativen Entscheidungen.

Aktivität 3 - Historische Gamification: Interaktives Quiz

> Dauer: (60 - 70 Minuten)

- Ziel: Fördern Sie das gemeinsame Lernen und die Überprüfung des Inhalts auf spielerische Art und Weise, indem digitale Tools genutzt werden, um das Wissen über die Expansion der englischen Sprache zu festigen.

- Deskripsi Aktivität: Die SchülerInnen erarbeiten in Gruppen ein interaktives Quiz über die historischen Faktoren der englischen Sprach-Expansion mithilfe von Plattformen wie Kahoot!. Dabei formulieren sie eigene Fragen und Antwortmöglichkeiten, die anschließend im Klassenverbund gespielt werden.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die SchülerInnen in Gruppen von maximal 5 Personen ein.

  • Jede Gruppe entwickelt mindestens 10 Fragen zu den historischen Aspekten, die die Verbreitung der englischen Sprache beeinflusst haben.

  • Nutzen Sie die Kahoot!-Plattform, um das interaktive Quiz mit Multiple-Choice-Fragen zu erstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass jede Gruppe ausführliche Erklärungen zu den richtigen Antworten liefert, um den Lerneffekt zu vertiefen.

  • Führen Sie das Quiz mit der gesamten Klasse durch und lassen Sie anschließend jede Gruppe ihre Fragen und Erläuterungen präsentieren.

Feedback

Dauer: (20 - 25 Minuten)

🎬 Zweck dieser Phase ist es, Raum für Reflexion und Evaluation des individuellen Lernprozesses zu schaffen. Dadurch wird deutlich, wie wichtig Teamarbeit und der Einsatz digitaler Werkzeuge im modernen Unterricht sind – Fähigkeiten, die auch über den Unterricht hinaus von Bedeutung sind.

Gruppendiskussion

💬 Gruppendiskussion: Initiieren Sie eine Gesprächsrunde, in der jede Gruppe ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus den durchgeführten Aktivitäten vorstellt. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Fragen Sie jede Gruppe, auf welche Herausforderungen sie bei der Erstellung ihres Inhalts gestoßen sind.
  2. Bitten Sie um die Darstellung der spannendsten und überraschendsten Entdeckungen während der Recherche und Umsetzung.
  3. Lassen Sie die SchülerInnen über die Gruppenarbeit sprechen – was lief gut, wo besteht Verbesserungsbedarf?
  4. Diskutieren Sie, wie die Nutzung digitaler Plattformen (TikTok, Instagram, Kahoot!) das Lernen und den Informationsaustausch beeinflusst hat.

Reflexionen

1. 📌 Reflexionsfragen:

  1. Wie haben digitale Medien dazu beigetragen, die historischen Aspekte der englischen Sprach-Expansion zu verstehen? 2. 2. Inwiefern hat die Zusammenarbeit in der Gruppe den Lernprozess unterstützt? 3. 3. Welche wesentlichen Erkenntnisse konnten bezüglich des historischen Einflusses auf die Verbreitung der englischen Sprache gewonnen werden?

Feedback 360º

📝 360°-Feedback: Leiten Sie die SchülerInnen an, ein umfassendes Feedback untereinander zu geben. Dabei sollen alle konstruktives und spezifisches Feedback erhalten. Ermutigen Sie die Klasse, folgende Prinzipien zu beachten:

  1. Sei konkret: Nenne klare Beispiele, was gut funktioniert hat und wo Verbesserungen möglich sind.
  2. Beginne positiv: Starte mit Lob, bevor du auf Verbesserungspotenziale eingehst.
  3. Bleibe respektvoll: Kritik soll immer auf Verhaltensweisen oder den Arbeitsprozess bezogen sein, nicht auf die Person.

Fazit

Dauer: (10 - 15 Minuten)

🎬 Ziel dieser Abschlussphase ist es, den Lernerfolg zu festigen, die Relevanz des Gelernten in der modernen Welt hervorzuheben und den SchülerInnen Praxisbezüge für ihr tägliches Leben aufzuzeigen.

Zusammenfassung

📚 Klassenzusammenfassung: Fassen Sie die Stunde noch einmal spielerisch zusammen – beispielsweise in Form eines kurzen Quiz oder Ratespiels. Erinnern Sie daran, wie die britische Kolonialisierung als Saat der globalen Verbreitung der englischen Sprache diente, wie der amerikanische Markt den Trend verstärkte und wie moderne soziale Medien heute zur weiteren Verbreitung beitragen.

Welt

🌍 In der heutigen Zeit: Diese Unterrichtseinheit hat gezeigt, dass Englisch weit mehr als nur ein Schulfach ist – es ist ein globales Kommunikationsmittel, das unsere Kultur, Wirtschaft und den Alltag maßgeblich prägt. Das Verstehen der historischen Prozesse hinter seiner Expansion ermöglicht es uns, dessen Einfluss in sämtlichen Lebensbereichen besser nachzuvollziehen.

Anwendungen

💡 Anwendungen: Gute Englischkenntnisse öffnen Türen – sei es für Studienmöglichkeiten, den Beruf oder kulturelle Austauschprozesse. Zudem erleichtert es den Zugang zu digitalen Inhalten wie YouTube-Tutorials, Online-Kursen oder auch den interaktiven Austausch in sozialen Netzwerken und Memes.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Hast du Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Schüler im Unterricht aufrechtzuerhalten?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Materialien zu diesem Thema, um deinen Unterricht interessanter zu gestalten! Spiele, Folien, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten