Anmelden

Unterrichtsplan von Wortschatz: Körperteile des Menschen

Englisch

Original Teachy

Wortschatz: Körperteile des Menschen

Lektionsplan Teknis | Wortschatz: Körperteile des Menschen

Palavras ChaveWortschatz, Menschliche Körperteile, Englisch, 9. Klasse, Praktische Übungen, Berufsmarkt, Kommunikation, Anatomie, Bildung, Interaktivität, Teamarbeit, Interaktive Puppe, Einprägen, Reflexion
Materiais NecessáriosKurzes Video zur medizinischen Kommunikation auf Englisch, Recycelbare Materialien (wie Karton, Plastikflaschen, Deckel etc.), Beschriftete Etiketten, Arbeitsblätter mit Körperdiagrammen, Karten für ein Gedächtnisspiel, Schreibutensilien (Stifte, Bleistifte, Radiergummi), Computer und Beamer für die Videoanzeige

Ziel

Dauer: 10 - 15 Minuten

In dieser Phase bereiten wir die Schüler darauf vor, fachspezifisches Vokabular rund um den menschlichen Körper zu erwerben. Dieses Wissen ist unverzichtbar für die Kommunikation im Gesundheitswesen, im Bereich Wohlbefinden und in Arbeitsumfeldern, wo grundlegende Englischkenntnisse der Anatomie gefragt sind. Die Praxisorientierung trägt wesentlich dazu bei, die Relevanz des Lernstoffs für den späteren Berufseinstieg zu erhöhen.

Ziel Utama:

1. Den Wortschatz der Schüler gezielt um die wichtigsten Körperteile auf Englisch erweitern.

2. Sicherstellen, dass die Schüler die englischen Bezeichnungen der menschlichen Körperteile erkennen und verstehen.

Ziel Sampingan:

  1. Förderung des Einprägungsprozesses und der Anwendung des Vokabulars in authentischen Situationen.
  2. Weiterentwicklung der mündlichen und schriftlichen Englischkenntnisse durch praxisnahe Übungen.

Einführung

Dauer: 15 - 20 Minuten

Diese Phase dient dazu, die Schüler auf den gezielten Erwerb des fachspezifischen Vokabulars rund um den menschlichen Körper vorzubereiten – ein unverzichtbares Werkzeug für den Gesundheitsbereich, das Wohlbefinden und internationale Arbeitssituationen. So wird nachvollziehbar, wie praxisnahes Lernen den späteren Einsatz dieses Wissens unterstützt.

Neugierde und Marktverbindung

Wussten Sie, dass Fachkräfte im Gesundheitswesen, etwa Ärzte oder Pflegekräfte, ohne das Wissen um die korrekten Fachbegriffe oft vor Herausforderungen stehen? Aber nicht nur im medizinischen Bereich: Auch Personal Trainer, Physiotherapeuten und Sportlehrer benötigen diese Vokabeln, um effektiv mit internationalen Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Das Beherrschen des entsprechenden Wortschatzes kann berufliche Türen öffnen und die interkulturelle Kommunikation erheblich erleichtern.

Kontextualisierung

Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Sein komplexes Zusammenspiel sorgt nicht nur für unser Wohlbefinden, sondern ist auch für viele Berufsbereiche von zentraler Bedeutung. Ob im Auslandsaufenthalt, wenn man einem Arzt den genauen Ort von Schmerzen beschreiben muss, oder in Berufen, die englischsprachige Kommunikation erfordern – ein sicherer Umgang mit dem richtigen Vokabular ist essenziell.

Einstiegsaktivität

Um die Neugier der Schüler zu wecken, zeigen Sie ein kurzes Video (2-3 Minuten), in dem veranschaulicht wird, wie entscheidend die präzise Kommunikation von Körperteilen im Englischen in medizinischen Notfällen ist. Anschließend stellen Sie die Frage: 'Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie einem Arzt, der nur Englisch spricht, exakt beschreiben müssten, wo Sie Schmerzen haben?'

Entwicklung

Dauer: 70 - 80 Minuten

Diese Phase zielt darauf ab, das im Unterricht erworbene Vokabular zu festigen. Durch interaktive und praktische Übungen wird die Memorierung unterstützt sowie die mündliche und schriftliche Kommunikation in Englisch weiterentwickelt.

Themen

1. Kopf

2. Augen

3. Ohren

4. Nase

5. Mund

6. Hals

7. Schultern

8. Arme

9. Ellenbogen

10. Hände

11. Finger

12. Brust

13. Bauch

14. Beine

15. Knie

16. Füße

17. Zehen

Gedanken zum Thema

Ermuntern Sie die Schüler dazu, über die praktische Bedeutung des englischen Vokabulars zu Körperteilen nachzudenken. Diskutieren Sie, wie dieses Wissen in alltäglichen Situationen – sei es bei internationalen Reisen oder im multikulturellen Arbeitsumfeld – nützlich sein kann und betonen Sie, wie wichtig es ist, medizinische Symptome präzise beschreiben zu können.

Mini-Herausforderung

Erstellung einer interaktiven Puppe

Die Schüler arbeiten in Gruppen, um aus recycelbaren Materialien eine interaktive Puppe zu gestalten. Jedes Körperteil der Puppe soll mit der jeweiligen englischen Bezeichnung beschriftet werden. Zusätzlich bereiten die Schüler eine kurze Präsentation vor, in der sie jedes Körperteil sowie dessen Funktion erklären.

1. Teilen Sie die Klasse in Gruppen von 3-4 Schülern auf.

2. Stellen Sie recycelbare Materialien wie Karton, Plastikflaschen, Flaschendeckel und andere geeignete Materialien zur Verfügung.

3. Lassen Sie die Gruppen eine Puppe bauen, die den menschlichen Körper repräsentiert, und versehen Sie jedes Körperteil mit einem entsprechenden Etikett in Englisch.

4. Geben Sie die Aufgabe, eine 2-3-minütige Präsentation vorzubereiten, in der die Körperteile und ihre Funktionen erläutert werden.

5. Moderieren Sie die Präsentationen der Gruppen und regen Sie Diskussionen sowie Fragen zum Thema an.

Durch den Bau eines physischen Objekts und die anschließende Präsentation wird nicht nur der Englisch-Wortschatz vertieft, sondern auch die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum praktischen Anwenden des Erlernten gestärkt.

**Dauer: 40 - 50 Minuten

Bewertungsübungen

1. Verteilen Sie ein Arbeitsblatt mit einem Diagramm des menschlichen Körpers, in dem die Schüler die korrekten englischen Bezeichnungen der Körperteile eintragen sollen.

2. Schlagen Sie ein Gedächtnisspiel vor, bei dem die Schüler Karten mit Bildern von Körperteilen den entsprechenden Karten mit den englischen Namen zuordnen.

3. Lassen Sie die Schüler einen kurzen englischen Text verfassen, in dem sie ihren Tagesablauf beschreiben und dabei mindestens fünf Körperteile erwähnen.

4. Führen Sie eine 'Simon Says'-Aktivität durch, bei der der Lehrer auf Englisch Anweisungen zu Körperteilen gibt, denen die Schüler folgen müssen.

Fazit

Dauer: 10 - 15 Minuten

Diese Abschlussphase dient dazu, das Gelernte zu festigen, die Relevanz des englischen Körperteilvokabulars zu unterstreichen und dessen praktische Anwendung in Alltags- und Berufssituationen zu fördern.

Diskussion

Leiten Sie eine offene Diskussion darüber, wie die englischen Bezeichnungen der Körperteile in verschiedenen Lebenssituationen und auf dem Arbeitsmarkt Anwendung finden können. Fragen Sie die Schüler, wie sie die praktischen Körperteil-Übungen erlebt haben und ob sie den Nutzen des Gelernten erkennen konnten. Ermuntern Sie sie, persönliche Erfahrungen zu teilen, bei denen dieses Wissen nützlich gewesen wäre.

Zusammenfassung

Fassen Sie zum Abschluss die zentralen Inhalte der Stunde zusammen und wiederholen Sie die englischen Bezeichnungen der Körperteile sowie deren Funktionen. Heben Sie noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse aus den praktischen Übungen hervor.

Abschluss

Erklären Sie den Schülern, wie Theorie und Praxis in dieser Unterrichtseinheit miteinander verknüpft wurden – von der interaktiven Puppe bis hin zu den praktischen Übungen, die den englischen Wortschatz rund um den menschlichen Körper vertieften. Betonen Sie die Bedeutung dieses Wissens für den Gesundheitsbereich, internationale Reisen und multikulturelle Arbeitsumgebungen und motivieren Sie die Schüler, auch außerhalb des Unterrichts weiter an ihrem Vokabular zu feilen.

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten