Anmelden

Frage zu Einfache harmonische Bewegung: Beziehung zwischen SHM und UCM

Physik

Originais Teachy

Einfache harmonische Bewegung: Beziehung zwischen SHM und UCM

Einfach

(Originais Teachy 2023) - Frage Einfach von Physik

Ein Körper mit einer Masse von 0,2 kg ist an einem Ende einer idealen Feder befestigt, deren Federkonstante 50 N/m beträgt. Zunächst wird die Feder um 0,05 m in Bezug auf ihre Gleichgewichtslage komprimiert und dann freigegeben. Der Körper beschreibt eine Harmonische Oszillation (HO) im vertikalen Bereich. Unter der Annahme, dass die Erdbeschleunigung 10 m/s² beträgt und die dissipativen Kräfte vernachlässigbar sind, bestimme: (1) die Frequenz der Bewegung; (2) die maximale Geschwindigkeit des Körpers während der HO; (3) die elastische potenzielle Energie der Feder, wenn sich der Körper in der Mitte seines Weges nach der Freigabe befindet. Beziehe die Bewegung des Körpers auf einen Materialpunkt, der eine Gleichförmige Kreisbewegung (GKB) beschreibt, und erkläre, welche Beziehung zwischen der Periode der HO und der Periode der GKB bestünde, wenn die Feder an einem Haltepunkt angebracht wäre und sich der Körper in einem horizontalen Bereich bewegen würde.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten