Anmelden

Zusammenfassung von Literatur: Symbolismus und Parnassismus

Spanisch

Teachy Original

Literatur: Symbolismus und Parnassismus

Literatur: Symbolismus und Parnassismus | Traditionelle Zusammenfassung

Kontextualisierung

Der Symbolismus und der Parnassianismus sind zwei literarische Bewegungen, die Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktionen auf die sozialen, politischen und kulturellen Transformationsprozesse der Zeit entstanden. Der Symbolismus entstand in Frankreich als Antwort auf Materialismus und Positivismus, wobei die Subjektivität, der Mystizismus und der Einsatz von Symbolen zur Ausdruck von Emotionen und Gemütszuständen betont wurden. Andererseits schätzte der Parnassianismus, ebenfalls aus Frankreich stammend, die Kunst um der Kunst willen, die formale Perfektion und die Objektivität und wies Sentimentalismus und Subjektivität zurück. Diese Bewegungen hatten einen bedeutenden Einfluss auf die brasilianische Literatur und beeinflussten eine Generation von Schriftstellern, die nach neuen Ausdrucksformen und ästhetischer Strenge suchten.

In Brasilien hatten der Symbolismus und der Parnassianismus ihre bemerkenswertesten Vertreter Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der brasilianische Symbolismus, mit Figuren wie Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens, brachte eine tiefe Introspektion und einen intensiven Einsatz von Bildern und Symbolen mit sich, um Themen wie den Tod, Spiritualität und das Unbewusste zu erkunden. Der Parnassianismus, mit Autoren wie Olavo Bilac und Alberto de Oliveira, konzentrierte sich auf die Erstellung von akribisch polierten Versen und die Suche nach formaler Perfektion, was eine Sichtweise auf die Kunst widerspiegelte, die Technik und Objektivität wertschätzt. Das Verständnis dieser beiden literarischen Strömungen ist entscheidend, um die Vielfalt und die Entwicklung der brasilianischen Literatur in dieser Zeit zu schätzen.

Symbolismus

Der Symbolismus war eine literarische Bewegung, die als Antwort auf den Materialismus und Positivismus des späten 19. Jahrhunderts entstand. Diese Bewegung betonte die Subjektivität, den Mystizismus und den Einsatz von Symbolen zum Ausdruck von Emotionen und Gemütszuständen. Die symbolistische Sprache ist reich an traumhaften Bildern und Metaphern und sucht, beim Leser eine sensorische und emotionale Erfahrung zu evoziert.

In Brasilien hatte der Symbolismus als Hauptvertreter Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens. Cruz e Sousa, bekannt als der 'Schwarze Schwan', ist Autor von Werken wie 'Broquéis' und 'Faróis', die Themen wie den Tod, Transzendenz und Spiritualität durch eine komplexe und symbolische Sprache erkunden. Alphonsus de Guimaraens hingegen ist bekannt für Gedichte, die mystische und religiöse Themen behandeln, wie in 'Setenário das Dores de Nossa Senhora'.

Der brasilianische Symbolismus unterschied sich durch den intensiven Einsatz von Bildern und Symbolen, um das Unbewusste und die Tiefen der menschlichen Seele zu erkunden. Die brasilianischen Symbolisten suchten eine spirituellere und intuitivere Verbindung mit dem Leser und strebten danach, über die oberflächlichen Erscheinungen der Realität hinauszugehen, um eine tiefere und transzendente Wahrheit zu erreichen. Diese Bewegung stellte einen Bruch mit dem Rationalismus und der Objektivität der vorhergehenden Literatur dar und öffnete den Weg für neue Formen literarischen Ausdrucks.

  • Einsatz von traumhaften Bildern und Metaphern.

  • Betonung der Subjektivität und des Mystizismus.

  • Hauptautoren: Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens.

Parnassianismus

Der Parnassianismus war eine literarische Bewegung, die als Reaktion auf den Romantismus entstand und eine objektivere und technischere Kunst suchte. Diese Bewegung schätzte die perfekte Form, die technische Strenge und die Objektivität und wies Sentimentalismus und Subjektivität zurück. Das Konzept 'Kunst um der Kunst willen' war zentral für die Parnassianer, die an die Schaffung einer Poesie glaubten, die in ihrer Form schön war, unabhängig von ihrem emotionalen Inhalt.

In Brasilien hatte der Parnassianismus als Hauptvertreter Olavo Bilac und Alberto de Oliveira. Olavo Bilac, bekannt als der 'Prinz der brasilianischen Poeten', ist Autor von Werken wie 'Poesias', in denen er eine beeindruckende technische Beherrschung und eine klare, präzise Sprache demonstriert. Alberto de Oliveira hingegen ist bekannt für seine Fähigkeit, akribisch polierte Verse zu schaffen, wie in 'Soneten und Gedichten' zu sehen ist.

Der brasilianische Parnassianismus zeichnete sich durch die unermüdliche Suche nach formaler Perfektion und technischer Strenge aus. Die brasilianischen Parnassianer widmeten sich der Politur jedes Verses und suchten eine klare und objektive Sprache, die ihre Sichtweise auf Kunst widerspiegelt. Diese Bewegung stellte eine Reaktion auf den Sentimentalismus und Subjektivität des Romantismus dar und förderte eine Literatur, die Technik und Objektivität über alles wertschätzte.

  • Wertschätzung der perfekten Form und technischer Strenge.

  • Ablehnung von Sentimentalismus und Subjektivität.

  • Hauptautoren: Olavo Bilac und Alberto de Oliveira.

Vergleich zwischen Symbolismus und Parnassianismus

Der Symbolismus und der Parnassianismus sind literarische Bewegungen, die trotz ihrer Zeitgenossenschaft ziemlich unterschiedliche Merkmale aufweisen. Der Symbolismus betont die Subjektivität, den Mystizismus und den Einsatz von Symbolen zur Ausdruck von Emotionen und Gemütszuständen. Im Gegensatz dazu wertschätzt der Parnassianismus die perfekte Form, technische Strenge und Objektivität und weist Sentimentalismus und Subjektivität zurück.

Eine der Hauptunterschiede zwischen diesen Bewegungen ist der Ansatz zur poetischen Sprache. Während die Symbolisten eine Sprache verwenden, die reich an traumhaften Bildern und Metaphern ist, um eine sensorische und emotionale Erfahrung zu evoziert, streben die Parnassianer eine klare und präzise Sprache an, die akribisch poliert ist und Technik und Form wertschätzt. Diese Unterschiede lassen sich in den Werken ihrer Hauptvertreter beobachten: Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens für den Symbolismus, und Olavo Bilac und Alberto de Oliveira für den Parnassianismus.

Trotz der Unterschiede teilen beide Bewegungen das Streben, mit den literarischen Konventionen der Vergangenheit zu brechen und neue Formen des Ausdrucks zu erkunden. Der Symbolismus und der Parnassianismus beeinflussten die brasilianische Literatur des späten 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts tiefgreifend und trugen zur Vielfalt und dem Reichtum der literarischen Produktionen dieser Zeit bei.

  • Symbolismus: Subjektivität, Mystizismus, Einsatz von Symbolen.

  • Parnassianismus: perfekte Form, technische Strenge, Objektivität.

  • Beide Bewegungen strebten danach, mit den literarischen Konventionen der Vergangenheit zu brechen.

Historischer Kontext

Der historische Kontext des späten 19. Jahrhunderts war von tiefgreifenden sozialen, politischen und kulturellen Transformationen geprägt, die das Aufkommen neuer literarischer Bewegungen wie dem Symbolismus und dem Parnassianismus beeinflussten. Diese Zeit war gekennzeichnet durch den Fortschritt der Industrialisierung, den Aufstieg des Bürgertums und die Entwicklung von Wissenschaften und Technologien, die bedeutende Veränderungen im Alltagsleben und in der Wahrnehmung der Welt durch die Menschen mit sich brachten.

Der Symbolismus entstand in Frankreich als Antwort auf den Materialismus und Positivismus der Epoche, die die Vernunft und die Objektivität über die Subjektivität und Spiritualität stellten. Die Symbolisten suchten nach der Wiederentdeckung der spirituellen und emotionalen Dimension der menschlichen Erfahrung und nutzten Symbole und Metaphern, um Themen wie den Tod, die Transzendenz und das Unbewusste zu erkunden. Diese Bewegung fand Echo in der brasilianischen Literatur, wo Autoren wie Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens mystische und introspektive Themen behandelten.

Der Parnassianismus, ebenfalls in Frankreich entstanden, trat als Reaktion auf den Romantismus auf und förderte eine Literatur, die die perfekte Form, technische Strenge und Objektivität wertschätzte. Die Parnassianer glaubten an 'Kunst um der Kunst willen' und schufen Poesien, die in ihrer Form schön waren, unabhängig von ihrem emotionalen Inhalt. In Brasilien wurde diese Bewegung durch Autoren wie Olavo Bilac und Alberto de Oliveira vertreten, die nach einer klaren und präzisen Sprache und einer akribischen Konstruktion der Verse strebten.

  • Soziale, politische und kulturelle Transformationen des späten 19. Jahrhunderts.

  • Symbolismus: Reaktion auf Materialismus und Positivismus, Betonung von Subjektivität und Spiritualität.

  • Parnassianismus: Reaktion auf den Romantismus, Wertschätzung der perfekten Form und Objektivität.

Zum Erinnern

  • Symbolismus: Literarische Bewegung, die Subjektivität, Mystizismus und den Einsatz von Symbolen betont.

  • Parnassianismus: Literarische Bewegung, die die perfekte Form, technische Strenge und Objektivität wertschätzt.

  • Cruz e Sousa: Hauptvertreter des Symbolismus in Brasilien, Autor von 'Broquéis' und 'Faróis'.

  • Alphonsus de Guimaraens: Brasilianischer symbolistischer Autor, bekannt für mystische und religiöse Gedichte.

  • Olavo Bilac: Hauptvertreter des Parnassianismus in Brasilien, Autor von 'Poesias'.

  • Alberto de Oliveira: Brasilianischer Parnassianer, bekannt für seine Fähigkeit, polierte Verse zu schaffen.

  • Kunst um der Kunst willen: Zentrales Konzept im Parnassianismus, das die Schaffung von Kunstwerken wegen ihrer formalen Schönheit wertschätzt, unabhängig von ihrem emotionalen Inhalt.

  • Traumhafte Bilder: Merkmale des Symbolismus, die traumhafte Bilder verwenden, um Emotionen und Gemütszustände zu evoziert.

  • Technische Strenge: Merkmal des Parnassianismus, das Präzision und formale Perfektion bei der Konstruktion von Versen betont.

Schlussfolgerung

Die Lektion behandelte die literarischen Bewegungen Symbolismus und Parnassianismus und hob deren Merkmale, Hauptautoren und historischen Kontext hervor. Der Symbolismus betont die Subjektivität, den Mystizismus und den Einsatz von Symbolen, während der Parnassianismus die perfekte Form, technische Strenge und Objektivität wertschätzt. Beide Bewegungen hatten einen signifikanten Einfluss auf die brasilianische Literatur des späten 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Hauptautoren des brasilianischen Symbolismus sind Cruz e Sousa und Alphonsus de Guimaraens, die Themen wie den Tod, Spiritualität und das Unbewusste durch eine Sprache mit reichhaltigen Bildern und Metaphern erkundeten. Im Parnassianismus sind Olavo Bilac und Alberto de Oliveira zentrale Figuren, bekannt für ihre Suche nach formaler Perfektion und der Klarheit und Präzision poetischer Sprache.

Das Verständnis dieser literarischen Bewegungen ist entscheidend, um die Vielfalt und Entwicklung der brasilianischen Literatur zu schätzen. Das Studium des Symbolismus und des Parnassianismus ermöglicht es den Schülern, einen kritischen Blick auf Kunstformen zu entwickeln und zu verstehen, wie historische Kontexte die literarische Produktion beeinflussen. Ich ermutige die Schüler, die besprochenen Werke und Autoren eingehender zu erkunden, um ihr Wissen und ihre literarische Wertschätzung zu bereichern.

Lerntipps

  • Lesen Sie die Gedichte von Cruz e Sousa, Alphonsus de Guimaraens, Olavo Bilac und Alberto de Oliveira und achten Sie auf die Merkmale der literarischen Bewegungen, zu denen sie gehören.

  • Recherchieren Sie über den historischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts, um die sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse, die den Symbolismus und den Parnassianismus prägten, besser zu verstehen.

  • Vergleichen Sie symbolistische und parnassianische Gedichte und identifizieren Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf Sprache, Themen und Stil.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Möchtest du Zugang zu weiteren Zusammenfassungen?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Ressourcen zu diesem Thema, mit denen du deinen Unterricht noch spannender gestalten kannst! Spiele, Präsentationen, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Leute, die sich diese Zusammenfassung angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten