Anmelden

FRAGENBANK

Fragensammlung: Maßsportarten

Greife auf diese und tausende weitere Fragen zu – erstelle in wenigen Minuten Aufgaben, Projekte und Unterrichtspläne.

Frage 1:

Mittel

Im Rahmen eines Leichtathletikwettbewerbs im Weitsprung messen sich zwei Sportler. Athlet A erzielte eine Weite von 7,85 Metern, während Athlet B auf 7,92 Meter kam. Unter Einbeziehung der Gleichstandsregelungen und des Bewertungsverfahrens im Feldsport: Welches Kriterium sollte herangezogen werden, um den Sieger zu ermitteln, wenn beide ihre Bestleistungen in unterschiedlichen Versuchen erreichten und keiner gegen die Regeln verstieß?
Maßsportarten
Frage 2:

Einfach

Messsportarten zeichnen sich dadurch aus, dass die Leistungsfähigkeit der Sportler anhand objektiver Kriterien wie Zeit, Distanz oder Gewicht erfasst wird. Stellen Sie sich einen Leichtathletik-Wettkampf vor, bei dem Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Laufen, Weitsprung und Kugelstoßen antreten. Jede Disziplin verfügt über ein eigenes Punktesystem, das sich direkt an den erzielten Ergebnissen orientiert. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie die Leistung in Messsportarten üblicherweise bewertet wird?
Maßsportarten
Frage 3:

Einfach

Im Bereich der Feldsportarten, wie beispielsweise beim Kugelstoßen in der Leichtathletik, werden Leistungen oft anhand von Zeit, Weite oder Gewicht gemessen. Stellen Sie sich einen Athleten vor, der an einem Kugelstoß-Wettbewerb teilnimmt und es schafft, die Kugel über eine beeindruckende Distanz zu werfen – was ihn zu den Spitzenreitern zählt. Welche wesentliche Leistungsdimension prägt somit den Erfolg im Kugelstoß, und nach welchem Kriterium wird der Sieger ermittelt?
Maßsportarten
Frage 4:

Einfach

Im Rahmen eines Leichtathletik-Wettkampfs macht sich ein Sportler mental auf den Weitsprung bereit. Er weiß, dass es gilt, die starke Konkurrenz einzuholen – seine Mitstreiter haben bereits beeindruckende Distanzen hinter sich. Unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen dieser Sprungdisziplin und des wertungsbasierten Systems, das auf der individuellen Spitzenleistung fußt, stellt sich folgende Frage: Welches Kriterium ist ausschlaggebend, um den Sieger beim Weitsprung zu ermitteln?
Maßsportarten
Frage 5:

Mittel

Im Weitsprungwettbewerb zählt die erreichte Weite – Athleten nutzen dabei ganz individuelle Techniken. Jeder Sprung basiert auf dem eigenen Anlauf, Absprung und der Landung. Betrachten Sie folgendes Szenario: Ein Athlet erzielt im Mittel 7,85 Meter, während ein anderer mit einer abweichenden Technik durchschnittlich 7,90 Meter springt. Welche der nachstehenden Strategien könnte dem ersten Athleten am besten helfen, seine Leistung zu steigern und den Konkurrenten zu überbieten, wenn man die grundlegenden technischen Aspekte berücksichtigt?
Maßsportarten
Iara Tip

IARA TIP

Erstelle Listen und Aufgaben aus diesen und weiteren 16 Fragen von Maßsportarten

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche, es auf eine andere Weise zu suchen!

Schuljahr
Wähle ein Schuljahr
Fach
Fach eingeben oder auswählen

Warum sind Teachys Fragenbanken die umfassendsten, die verfügbar sind?

Vollständige Plattform:

Vollständige Plattform:

Mit über 200,000 neuen Fragen aus renommierten Quellen bietet die Fragenbank eine breite Auswahl an Ressourcen, um Ihre Lehrmaterialien zu verbessern.

Benutzerdefinierte Filter:

Benutzerdefinierte Filter:

Sie können gezielt nach Fragen suchen, basierend auf Fach und Schuljahr, in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und in hunderten von Bildungsthemen. So erstellen Sie in nur wenigen Minuten personalisierte Listen.

Schüler in den Mittelpunkt:

Schüler in den Mittelpunkt:

Mit Teachys Fragenbank stellen Sie den Erfolg Ihrer Klassen sicher. Wir bieten hochwertige Materialien, die sorgfältig ausgewählt und an den National Standards ausgerichtet sind – unverzichtbar für jedes Bildungsprodukt.

Zeit für das Wesentliche:

Zeit für das Wesentliche:

Der einfache Zugriff auf die Plattform ermöglicht es Lehrkräften, bei der Planung ihres Unterrichts Zeit zu sparen. Auf die Materialien kann mit nur wenigen Klicks zugegriffen werden, was die pädagogische Vorbereitung unkompliziert und effizient gestaltet.

Zugriff von überall:

Zugriff von überall:

Teachy bietet die Flexibilität, von überall und zu jeder Zeit auf die Fragenbank zuzugreifen. Durch diese Zugänglichkeit haben Lehrkräfte mehr Freiheit, ihre Zeit und Ressourcen zu verwalten, was ihre Arbeit effizienter macht.

Sieh dir weitere verwandte Themen an unter Maßsportarten

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Erhalte vollen Zugriff auf Dutzende von Fächern und Hunderte von Materialien bei Teachy!

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten