Anmelden

FRAGENBANK

Fragensammlung: Übersetzungen von ebenen Figuren

Greife auf diese und tausende weitere Fragen zu – erstelle in wenigen Minuten Aufgaben, Projekte und Unterrichtspläne.

Frage 1:

Mittel

Während einer Kunststunde werden die Schüler der 7. Klasse herausgefordert, ein Wandbild mit bunten geometrischen Formen zu erstellen. Eine der Zeichnungen des Wandbildes besteht aus einem Muster von aneinander gereihten gleichseitigen Dreiecken, die eine Art Wabe bilden. Nachdem sie die erste Reihe von Dreiecken abgeschlossen haben, beschließen die Schüler, eine neue Reihe parallel zur ersten zu erstellen, indem sie jedes Dreieck genau 5 Zentimeter nach rechts verschieben. Wenn das erste Dreieck der ersten Reihe eine Seitenlänge von 7 Zentimetern hat, bestimmen Sie die Seitenlänge des letzten Dreiecks der neuen Reihe, wobei zu beachten ist, dass es keine Überlappungen oder Lücken in der Anordnung der Dreiecke gab.
Übersetzungen von ebenen Figuren
Frage 2:

Schwierig

Ein Designunternehmen entwirft ein Teppichmuster, bei dem gleichseitige Dreiecke durch Translationen aneinandergereiht werden. Das Ausgangsdreieck besitzt die Eckpunkte A(2, 3), B(5, 3) und C(3.5, 6). Um ein nahtloses Muster zu erzielen, wird jedes nachfolgende Dreieck relativ zum Vorherigen um 4 Einheiten nach rechts und 2 Einheiten nach oben verschoben. Welche Koordinate hat der Punkt C des vierten Dreiecks im Vergleich zum Ausgangsdreieck nach vier Verschiebungen?
Übersetzungen von ebenen Figuren
Frage 3:

Schwierig

Beim Modellbau einer Stadt muss ein Architekt verschiedene Bauwerke positionieren, die er als Dreiecke im kartesischen Koordinatensystem darstellt. Eines dieser Gebäude ist durch das Dreieck mit den Eckpunkten J(3, 2), K(6, 2) und L(4.5, 5) repräsentiert. Um die Gebäude gemäß seinem städtebaulichen Konzept anzuordnen, verschiebt er das Dreieck zunächst um 7 Einheiten nach links und 5 Einheiten nach oben, sodass das Dreieck J'K'L' entsteht. Im nächsten Schritt wird das Dreieck erneut um 7 Einheiten nach links und 5 Einheiten nach oben versetzt, wodurch es seine endgültige Position erhält. Welche Koordinaten hat der Eckpunkt L' nach diesen beiden Verschiebungen?
Übersetzungen von ebenen Figuren
Frage 4:

Schwierig

Beim Anlegen eines Mosaiks zeichnete eine Künstlerin ein gleichschenkliges Dreieck auf die Fliese. Um ein ausgewogenes, symmetrisches Muster zu erzielen, verschiebt sie für jedes weitere Dreieck den Scheitelpunkt um 4 cm nach links und 2 cm nach unten. Ausgehend von einer anfänglichen Position bei (3 cm, 5 cm): Wo befindet sich der Scheitelpunkt nach drei Verschiebungen?
Übersetzungen von ebenen Figuren
Frage 5:

Mittel

Im Rahmen einer Zeichenübung zeichnet Ana ein Dreieck mit den Eckpunkten A(2, 3), B(5, 3) und C(3, 6). Um eine exakte Kopie des Dreiecks zu erstellen, ohne dessen Form zu verändern, verschiebt sie die Figur 4 Einheiten nach rechts und 2 Einheiten nach oben. Welche Koordinaten hat der Punkt A nach dieser Verschiebung?
Übersetzungen von ebenen Figuren
Iara Tip

IARA TIP

Erstelle Listen und Aufgaben aus diesen und weiteren 18 Fragen von Übersetzungen von ebenen Figuren

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche, es auf eine andere Weise zu suchen!

Schuljahr
Wähle ein Schuljahr
Fach
Fach eingeben oder auswählen

Warum sind Teachys Fragenbanken die umfassendsten, die verfügbar sind?

Vollständige Plattform:

Vollständige Plattform:

Mit über 200,000 neuen Fragen aus renommierten Quellen bietet die Fragenbank eine breite Auswahl an Ressourcen, um Ihre Lehrmaterialien zu verbessern.

Benutzerdefinierte Filter:

Benutzerdefinierte Filter:

Sie können gezielt nach Fragen suchen, basierend auf Fach und Schuljahr, in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und in hunderten von Bildungsthemen. So erstellen Sie in nur wenigen Minuten personalisierte Listen.

Schüler in den Mittelpunkt:

Schüler in den Mittelpunkt:

Mit Teachys Fragenbank stellen Sie den Erfolg Ihrer Klassen sicher. Wir bieten hochwertige Materialien, die sorgfältig ausgewählt und an den National Standards ausgerichtet sind – unverzichtbar für jedes Bildungsprodukt.

Zeit für das Wesentliche:

Zeit für das Wesentliche:

Der einfache Zugriff auf die Plattform ermöglicht es Lehrkräften, bei der Planung ihres Unterrichts Zeit zu sparen. Auf die Materialien kann mit nur wenigen Klicks zugegriffen werden, was die pädagogische Vorbereitung unkompliziert und effizient gestaltet.

Zugriff von überall:

Zugriff von überall:

Teachy bietet die Flexibilität, von überall und zu jeder Zeit auf die Fragenbank zuzugreifen. Durch diese Zugänglichkeit haben Lehrkräfte mehr Freiheit, ihre Zeit und Ressourcen zu verwalten, was ihre Arbeit effizienter macht.

Sieh dir weitere verwandte Themen an unter Übersetzungen von ebenen Figuren

Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Erhalte vollen Zugriff auf Dutzende von Fächern und Hunderte von Materialien bei Teachy!

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten