Anmelden

Frage zu Exponentialfunktion: Eingaben und Ausgaben

Mathematik

Originais Teachy

Exponentialfunktion: Eingaben und Ausgaben

Mittel

(Originais Teachy 2023) - Frage Mittel von Mathematik

Eine Bakterienpopulation wächst exponentiell und verdoppelt sich alle 4 Stunden, ausgehend von einer anfänglichen Probe von 100 Bakterien. Ein Biologiestudent muss die Anzahl der Bakterien nach 12 Stunden berechnen, um die Menge eines Antigens zu bestimmen, das in einem Experiment verwendet werden soll. Dazu modelliert er das Wachstum der Bakterienpopulation mit der Exponentialfunktion N(t) = N0 * 2^(t/h), wobei N0 die anfängliche Anzahl von Bakterien, t die Zeit in Stunden und h die Verdopplungszeitkonstante ist. In Anbetracht des Wissens über Exponentialfunktionen und Transformationsbeziehungen von Grafiken, beantworte: (1) Was ist der Wert der Zeitkonstante h für das Wachstum der Bakterienpopulation? (2) Berechne die Anzahl der Bakterien, die nach 12 Stunden seit Beginn der Beobachtung vorhanden sind.

Antwortbogen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Antwortbogen

Du musst als registrierter Lehrer angemeldet sein, um den Antwortbogen sehen zu können

Emoji eyes
Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten