Einloggen

Frage zu Ursprung der Philosophie

Philosophie

Originais Teachy

Ursprung der Philosophie

Mittel

(Originais Teachy 2023) - Frage Mittel von Philosophie

Die Philosophie entstand im antiken Griechenland mit Denkern, die versuchten, die Welt und die natürlichen Phänomene auf rationale Weise zu verstehen und sich von mythischen Erklärungen zu lösen. Unter den ersten Philosophen sticht besonders derjenige hervor, der die Essenz der Realität zu verstehen suchte. Welcher dieser vorsokratischen Philosophen ist bekannt für seine zentrale Idee, dass alles im Universum eine Transformation des Ápeiron (unbestimmtes oder unbegrenztes) ist?
a.
Demokrit
b.
Parmenides
c.
Heraklit
d.
Pythagoras
e.
Anaximandros

Rubrik:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Rubrik

Sie müssen ein registrierter Lehrer sein, um die Rubrik zu sehen

Emoji eyes
Iara Tip

IARA-TIPP

Stellen Sie eine Prüfung oder Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform können Sie diese Materialien automatisch erstellen, ohne Stunden mit der Suche nach Fragen zu verbringen 😉

Wer diese Frage gesehen hat, mochte auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

ENEM (TODOS OS ANOS)

Ursprung der Philosophie

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

In seinem Werk 'Kritik der praktischen Vernunft' legt Immanuel Kant die Ethik im Konzept der Pflicht fest und behauptet, dass der gute Wille der richtigen Handlung vorausgeht. Aus dieser Perspektive kann die kantianische Ethik mit der Unternehmenswelt in Verbindung gebracht werden, in der Entscheidungen oft inmitten moralischer Dilemmata und Interessenkonflikte getroffen werden. Betrachten Sie folgendes Szenario: Ein Technologieunternehmen entwickelt einen neuen Algorithmus zur Gesichtserkennung, der in verschiedenen Bereichen wie öffentliche Sicherheit und gezielte Werbung angewendet werden kann. Während der Entwicklung identifiziert das Team von Programmierern eine Verzerrung im Algorithmus, die zu signifikant höheren Raten von falsch-positiven Ergebnissen für Menschen bestimmter ethnischer Herkunft führt. Obwohl die Korrektur dieser Verzerrung den Produktstart verzögern könnte, ist sich das Unternehmen bewusst, dass dessen Nutzung in kritischen Kontexten wie Sicherheit und Justiz zu schweren und potenziell ungerechten Konsequenzen für die betroffenen Gruppen führen könnte. Angesichts dieses Dilemmas, wie könnte die kantianische Ethik die Entscheidung des Unternehmens unterstützen, die Korrektur des Algorithmus zu priorisieren, auch wenn dies finanzielle Kosten und Verzögerungen beim Launch bedeutet, und welche universellen Prinzipien würden eine solche Wahl leiten?

Ethik und Wille

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

IFCE

Subjektivität in der zeitgenössischen Gesellschaft

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

Im Kontext des Philosophen Karl Popper, der die Idee vertritt, dass Wissenschaft nicht als Suche nach absoluter Wahrheit angesehen werden kann, sondern als ein Prozess ständiger Kritik und Rationalisierung von Theorien, unter Berücksichtigung der ethischen, kulturellen und religiösen Implikationen ihrer Entdeckungen, erarbeiten Sie einen Text, der die folgenden Punkte behandelt: 1) Diskutieren Sie, wie die Freiheit des Denkens und der Meinungsäußerung im wissenschaftlichen Bereich mit ethischen Werten und religiösen Überzeugungen in Konflikt geraten kann, und belegen Sie dies mit historischen oder zeitgenössischen Beispielen. 2) Bewerten Sie aus der Perspektive von Popper, ob die Pluralität wissenschaftlicher Theorien und die Möglichkeit der gegenseitigen Kritik zu einem respektvollen Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt beiträgt oder ob sie im Gegenteil Spannungen und Missachtung erzeugen können. Wählen Sie einen zeitgenössischen Autor aus, der mit Popper im Dialog steht, und präsentieren Sie ein Argument, das die Sichtweise von Popper zur Wissenschaft und ihrer Interaktion mit Ethik, Freiheit, Kultur und Religion unterstützt oder in Frage stellt.

Wissenschaft und ihre Kontexte: Ethik, Freiheit, Kultur und Religion

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrer mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten