Einloggen

Frage zu Arbeit: Elastische Kraft

Physik

Originais Teachy

Arbeit: Elastische Kraft

Sehr schwierig

(Originais Teachy 2023) - Frage Sehr schwierig von Physik

Ein Block mit einer Masse von m = 2,0 kg wird 10,0 cm entlang einer reibungsfreien horizontalen Fläche verschoben und ist an einer idealen Feder mit einer Federkonstanten von k = 200 N/m befestigt. Zu Beginn ist die Feder entspannt und der Block wird aus dieser Position im Ruhezustand losgelassen. Wenn er losgelassen wird, komprimiert sich die Feder und drückt den Block, der zu bewegen beginnt. Bestimme die Arbeit, die von der Federkraft während der gesamten Verschiebung des Blocks verrichtet wird. Berücksichtige g = 10 m/s². Erkläre die physikalische Bedeutung der gefundenen Arbeit in Bezug auf die im System während dieses Prozesses gespeicherte und übertragene Energie.

Rubrik:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Rubrik

Sie müssen ein registrierter Lehrer sein, um die Rubrik zu sehen

Emoji eyes
Iara Tip

IARA-TIPP

Stellen Sie eine Prüfung oder Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform können Sie diese Materialien automatisch erstellen, ohne Stunden mit der Suche nach Fragen zu verbringen 😉

Wer diese Frage gesehen hat, mochte auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

UFVJM

Schallwellen: Tonhöhe und Klangfarbe

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Einfach

Quelle:

Is external icon

Teachy

Während eines Unterrichts über das Sonnensystem beobachteten die Schüler, dass der Mond, der die Erde umkreist, immer die gleiche Seite zur Erde zeigt. Erklären Sie, unter Verwendung der Konzepte von Rotation und Translation, warum dies geschieht und wie sich diese Bewegungen im Sonnensystem zueinander verhalten. Betrachten Sie die Erde als festen Referenzpunkt für die Erklärung.

Sonnensystem: Eigenschaften

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Erklären Sie kurz die drei Gesetze von Kepler und wie sie helfen, die Bewegung der Planeten im Sonnensystem zu verstehen. Lösen Sie anschließend folgendes Problem: Wenn ein Planet eine Umlaufzeit von 3 Jahren hat und sich im Durchschnitt 2,5 astronomischen Einheiten von der Sonne entfernt befindet, wie groß ist der Radius seiner Umlaufbahn? (Berücksichtigen Sie das Keplersche Gesetz, das die Umlaufzeit und den Radius der Umlaufbahn in Beziehung setzt)

Gravitation: Keplersche Gesetze

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

In einer Forschungsumgebung leiten Wissenschaftler den Wasserfluss durch einen Schlauch, um Durchflussexperimente durchzuführen. Der Innendurchmesser des Schlauchs beträgt 4 Zentimeter und die durchschnittliche Fließgeschwindigkeit des Wassers beträgt 50 Zentimeter pro Sekunde. Wie hoch wäre der Durchfluss des Wassers, das durch den Schlauch fließt?

Hydrodynamik: Durchflussrate

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrer mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten