Einloggen

Frage zu Determinatoren: Sinn für den Text

Spanisch

Originais Teachy

Determinatoren: Sinn für den Text

Mittel

(Originais Teachy 2023) - Frage Mittel von Spanisch

Éröag: Lesen Sie den folgenden Auszug aus einer Geschichte: "Der mutige Junge betrat den dunklen Wald auf der Suche nach unbekannten Abenteuern. Er war entschlossen, die verborgenen Geheimnisse in dieser geheimnisvollen Umgebung zu erkunden. Ausgerüstet mit seiner Taschenlampe und seinem Rucksack stand der Abenteurer vor Hindernissen und überwand seine Ängste." Basierend auf dem vorgelegten Auszug identifizieren und verbinden Sie die primitiven Wörter mit ihren jeweiligen abgeleiteten Wörtern, die durch Präfixe und Suffixe gebildet werden, erkennen Sie die Adjektive, die die Bedeutung der Substantive erweitern, und zeigen Sie die lexikalischen Ersetzungen (Synonyme) im Text an.
a.
Primitive und abgeleitete Wörter: Junge - mutig, Wald - dunkel, Abenteuer - unbekannt, Umgebung - geheimnisvoll; Adjektive: mutig, dunkel, unbekannt, geheimnisvoll; Lexikalische Ersetzungen: Junge - Abenteurer.
b.
Primitive und abgeleitete Wörter: Junge - Abenteurer, Wald - klar, Abenteuer - bekannt, Umgebung - erschreckend; Adjektive: Abenteurer, klar, bekannt, erschreckend; Lexikalische Ersetzungen: Junge - mutig.
c.
Primitive und abgeleitete Wörter: Junge - Abenteurer, Wald - dunkel, Abenteuer - Entdeckung, Umgebung - geheimnisvoll; Adjektive: Abenteurer, klar, Entdeckung, geheimnisvoll; Lexikalische Ersetzungen: Junge - mutig.
d.
Primitive und abgeleitete Wörter: Junge - ängstlich, Wald - dunkel, Abenteuer - bekannt, Umgebung - geheimnisvoll; Adjektive: ängstlich, dunkel, bekannt, geheimnisvoll; Lexikalische Ersetzungen: Junge - Abenteurer.
e.
Primitive und abgeleitete Wörter: Junge - mutig, Wald - klar, Abenteuer - bekannt, Umgebung - erschreckend; Adjektive: mutig, klar, bekannt, erschreckend; Lexikalische Ersetzungen: Junge - Abenteurer.

Rubrik:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur id consequat justo. Cras pellentesque urna ante, eget gravida quam pretium ut. Praesent aliquam nibh faucibus ligula placerat, eget pulvinar velit gravida. Nam sollicitudin pretium elit a feugiat. Vestibulum pharetra, sem quis tempor volutpat, magna diam tincidunt enim, in ullamcorper tellus nibh vitae turpis. In egestas convallis ultrices.
Emoji eyes

Rubrik

Sie müssen ein registrierter Lehrer sein, um die Rubrik zu sehen

Emoji eyes
Iara Tip

IARA-TIPP

Stellen Sie eine Prüfung oder Übungsliste zusammen?

Auf der Teachy-Plattform können Sie diese Materialien automatisch erstellen, ohne Stunden mit der Suche nach Fragen zu verbringen 😉

Wer diese Frage gesehen hat, mochte auch...
Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

URCA

Schlussfolgerung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Ausschnitt: "Capitu, vierzehn Jahre… Diese Augen der Ebbe. Das alles ist Kühle und Nebel! Lass uns zum Kapitel gehen. Und kehren wir zu den Augen von Capitu zurück." (Dom Casmurro, Machado de Assis) 1) Analysiere den zitierten Ausschnitt aus "Dom Casmurro" von Machado de Assis und beantworte: a) Welche Satzzeichen sind im Ausschnitt vorhanden und welche Funktion hat jedes von ihnen im Text? b) Schreibe den Ausschnitt mit anderen Satzzeichen um, so dass seine ursprüngliche Bedeutung erhalten bleibt oder verändert wird, und begründe deine Wahl.

Zeichensetzung

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Schwierig

Quelle:

Is external icon

Teachy

Stellen Sie sich vor, Sie beschreiben einem Freund einen ganz besonderen Ort für Sie, wie Ihr Elternhaus oder einen Ferienort, den Ihre Familie häufig besucht hat. Die Beschreibung sollte Details enthalten, die es Ihrem Freund ermöglichen, sich die Umgebung und die Atmosphäre des Ortes klar vorzustellen. Angesichts der Bedeutung der beschreibenden Praxis beim Schreiben von Texten, die Empfindungen und Bilder hervorrufen, erstellen Sie einen beschreibenden Absatz, der die folgenden Elemente umfasst: 1) Verwenden Sie mindestens drei Sprachfiguren, die die Beschreibung bereichern (z.B. Metaphern, Vergleiche, Personifikationen usw.); 2) Beschreiben Sie einen visuellen Aspekt des Ortes, wie die Landschaft oder die Architektur, mit vielen Details; 3) Berichten Sie von einem sinnlichen Erlebnis, das an einen bemerkenswerten Moment an diesem Ort erinnert, wie einen spezifischen Geruch oder ein charakteristisches Geräusch.

Texttypologie: Beschreibende Praktiken

Frage icon

Frage

Schwierigkeit Mittel

Quelle:

Is external icon

Teachy

Auszug aus dem Buch "Minguinho" von Monteiro Lobato (1929): "In der Nacht, als der Junge nach Hause kam, hörte er nicht auf, dem Meister Lobato Sand in die Augen zu streuen. Und dieses Mal war es schlimmer als die anderen. Er bewegte zweimal einen Augenwinkel, ohne die Hand zu wechseln, und in der Nacht dieser Sand... — Mama — sagte der Junge beim Zubettgehen. — Warum ist es so, dass, wenn wir den Leuten Sand in die Augen streuen und so tun, als würden wir glauben, um sie zufrieden zu stellen, manchmal der Sand stört und manchmal nicht?" In Anbetracht des zitierten Abschnitts aus dem Buch "Minguinho" von Monteiro Lobato, identifizieren Sie eine Stelle, an der die direkte Rede verwendet wird, und erklären Sie ihre Funktion im Text. Danach formulieren Sie einen Satz in indirekter Rede basierend auf der bereits genannten direkten Rede, wobei die ursprüngliche Bedeutung erhalten bleibt.

Direkte und indirekte Rede

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrer mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten