Anmelden

Zusammenfassung von Gesellschaftstanz

Sportunterricht

Teachy Original

Gesellschaftstanz

Ziele

1. Das Wesen und die charakteristischen Merkmale des Gesellschaftstanzes verstehen.

2. Die grundlegenden Regeln und Varianten von Tänzen wie Samba de Gafieira, Forró, Lambada, Salsa, Tango und Walzer kennenlernen.

3. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Tanz als sportliche Aktivität und kulturellen Ausdruck wecken.

Kontextualisierung

Gesellschaftstanz ist eine lebendige kulturelle Praxis, die sich in zahlreichen Varianten weltweit zeigt. Ob bei eleganten Ballsälen in Europa oder bei ausgelassenen lateinamerikanischen Festen – jeder Tanzstil erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Traditionen seiner Herkunft wider. Neben Auftritten bei Veranstaltungen, Hochzeiten oder Firmenfeiern fördert das Tanzen die körperliche Fitness, Koordination und Teamarbeit. Ein Paradebeispiel ist der argentinische Tango, der mit intensiver Emotionalität und präzisen Schritten begeistert, während der brasilianische Forró die Freude und Lockerheit des nordöstlichen Brasiliens verkörpert.

Fachrelevanz

Zu erinnern!

Geschichte und Ursprung der Gesellschaftstänze

Die vielfältigen Gesellschaftstänze haben oft einen stark kulturell geprägten Ursprung. So liegt die Wurzel von Samba de Gafieira in Brasilien, während der Tango in Argentinien entstanden ist. Jeder Stil trägt die Geschichte seiner Region in sich und wird durch charakteristische Bewegungen und Rhythmen lebendig, die seine Entwicklung eindrucksvoll widerspiegeln.

  • Jeder Tanzstil besitzt einen spezifischen kulturellen Ursprung.

  • Samba de Gafieira besticht durch fließende, sinnliche Bewegungen und hat seine Wurzeln in Brasilien.

  • Der argentinische Tango zeichnet sich durch emotionale Intensität und präzise Schritte aus.

  • Lambada, mit ihren schnellen und verführerischen Bewegungen, stammt aus dem Nordosten Brasiliens.

Merkmale und Regeln der wichtigsten Gesellschaftstänze

Jeder Gesellschaftstanz hat eigene stilistische Besonderheiten und Regelwerke, die den Bewegungsablauf und Rhythmus bestimmen. So vermittelt Forró durch seine lockeren und einfachen Schritte das Festgefühl Brasiliens, während Salsa, ein Tanz kubanischer Herkunft, mit rasanten und rhythmusbetonten Schritten beeindruckt.

  • Forró überzeugt mit einfachen Schritten und einem mitreißenden, feierlichen Rhythmus.

  • Salsa ist ein dynamischer Tanz mit schnellen, rhythmischen Bewegungen, der fest in der kubanischen Musik verankert ist.

  • Beim Tango spielt die präzise Abstimmung der Partner eine zentrale Rolle.

  • Der Walzer, oft bei festlichen Anlässen zu sehen, besticht durch seine kreisenden Bewegungen und den typischen 3/4-Takt.

Physische und kulturelle Vorteile des Gesellschaftstanzes

Neben dem reinen Vergnügen bietet Gesellschaftstanz zahlreiche gesundheitliche und soziale Vorteile. Regelmäßiges Tanzen verbessert die motorische Koordination sowie das Rhythmusgefühl und stärkt die Fähigkeit zur Teamarbeit. Gleichzeitig eröffnet es den Lernenden einen tiefen Einblick in verschieden kulturelle Traditionen.

  • Förderung der motorischen Koordination und des Rhythmusgefühls.

  • Stärkung von Teamarbeit und kommunikativen Fähigkeiten.

  • Vertieftes Verständnis verschiedener kultureller Traditionen.

  • Beitrag zu körperlicher Fitness und allgemeinem Wohlbefinden.

Praktische Anwendungen

  • Gesellschaftstänzer werden häufig für Auftritte bei Shows, Hochzeiten und Firmenfeiern engagiert.

  • Tanzkurse im Gesellschaftstanz können in Schulen und Fitnessstudios angeboten werden, um körperliche Aktivität sowie kulturellen Austausch zu fördern.

  • Choreografen setzen ihre kreativen Ideen in Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehformaten um, indem sie Tanzsequenzen entwickeln und Tänzer trainieren.

Schlüsselbegriffe

  • Samba de Gafieira: Ein brasilianischer Tanzstil, der durch fließende und sinnliche Bewegungen charakterisiert ist.

  • Forró: Ein fröhlicher, entspannter Tanz aus dem Nordosten Brasiliens mit einfachen, rhythmischen Schritten.

  • Tango: Ein argentinischer Gesellschaftstanz, berühmt für seine emotionale Tiefe und präzise Technik.

  • Walzer: Ein klassischer Gesellschaftstanz mit kreisenden Bewegungen und einem 3/4-Takt, der häufig auf formellen Veranstaltungen zu sehen ist.

  • Salsa: Ein lebendiger Tanz kubanischer Herkunft, der durch schnelle und rhythmische Bewegungen besticht.

  • Lambada: Ein schneller, verführerischer Tanz aus dem Nordosten Brasiliens, bekannt für seine charakteristischen sinnlichen Bewegungen.

Fragen zur Reflexion

  • Wie kann Gesellschaftstanz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beitragen?

  • Welche Schlüsselkompetenzen werden durch regelmäßiges Tanzen erworben?

  • Inwiefern kann das Erlernen verschiedener Tanzstile berufliche Perspektiven eröffnen?

Choreografie-Herausforderung

Entwickeln Sie eine kurze, kreative Choreografie im gesellschaftlichen Tanzstil und präsentieren Sie diese Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern.

Anweisungen

  • Wählen Sie einen der im Unterricht behandelten Tanzstile: Samba de Gafieira, Forró, Lambada, Salsa, Tango oder Walzer.

  • Informieren Sie sich über die grundlegenden Schritte und typischen Merkmale des gewählten Stils.

  • Erstellen Sie basierend auf Ihrer Recherche eine Choreografie von etwa 1-2 Minuten, die die wesentlichen Elemente des Tanzes beinhaltet.

  • Üben Sie Ihre Choreografie, bis Sie sich sicher fühlen.

  • Präsentieren Sie Ihre Choreografie vor der Klasse und erläutern Sie kurz, wie die Bewegungen mit der Geschichte und Kultur des Tanzstils zusammenhängen.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!
Iara Tip

IARA TIP

Möchtest du Zugang zu weiteren Zusammenfassungen?

Auf der Teachy-Plattform findest du eine Vielzahl von Ressourcen zu diesem Thema, mit denen du deinen Unterricht noch spannender gestalten kannst! Spiele, Präsentationen, Aktivitäten, Videos und vieles mehr!

Leute, die sich diese Zusammenfassung angesehen haben, mochten auch...

Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoTwitter LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flag
FR flagMY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2023 - Alle Rechte vorbehalten